Sie haben Ihre Lieblingspflanze nicht gefunden? Das ändert sich bald! Wir arbeiten gerade dran, alle fehlenden nasto® Symphonie-Sorten einzupflegen.

 

Filter
Auswahl löschen
Sortierung
Gehölze
Sorten
Tags
Standort
Wasserbedarf
Herbstfärbung
Die Rispen-Hortensie 'Pinky Winky' (R) hat mehrere Eigenschaften, die sie von anderen Rispen-Hortensien unterscheidet. Zum einen sind es die aufrechten, sehr stabilen Triebe. Zum anderen die spitz zulaufende, kegelförmige Blütenform. Und vor allem ist es die Färbung der Blüte im Spätsommer. Denn dann verfärbt diese sich von weiß über rosa in ein intensives dunkelrosa bis rot. Die gesamte Blütezeit dauert von Juli bis Oktober.
Mit ihrem dunklen, braunroten Blatt setzt die Fasanenspiere 'Lady in Red' (R) einen schönen Farbklecks in den Garten. Die weißen Blüten sind bei Wildbienen äußerst beliebt und ein zusätzlicher Schmuck des Strauches. Die Blütezeit ist im Mai.
Wenn der kompakte Zierapfel 'Tina' blüht, stellt er die Pflanzen neben sich in den Schatten. Die Blüten sind reinweiß und erscheinen in unglaublich großer Anzahl. Der Strauch wächst aufrecht mit weit ausgebreiteten Zweigen. Wir bieten 'Tina' oft auf einem Stamm veredelt an. Die dunkelgrünen Blätter verfärben sich im Herbst goldfarbend.
Die Blüten der Prachtglocke 'Red Bells' sind wirklich eine Pracht. Sie blühen ab April bis in den Mai hinein in Form von kleinen roten Glocken. Insekten stehen nicht nur auf die Optik, sondern auch auf die Nährstoffe. Der Strauch wächst locker und aufrecht mit eiförmigen Blättern. Diese sind im Frühling und Sommer dunkelgrün. Im Herbst nehmen sie eine gelb-rote Herbstfärbung an.
Der Taschentuchbaum hat seinen Namen aufgrund seiner Blüten erhalten. Die auffälligen, langen gelblich-weißen Hochblätter ähneln nämlich Taschentüchern. Sie sind im Mai und Juni zu sehen. Der große Strauch bzw. kleine Baum wächst in den ersten Jahren stark aufrecht. Später bekommt er eine breitere und unregelmäßige Kronenausbildung. Die herzförmigen Blätter des Taschentuchbaumes sind bis 10 cm groß, stumpf-grün und an der Unterseite blau-grün.
Auch außerhalb der Blütezeit ist der rote Perückenstrauch 'Royal Purple' ein auffälliges Gehölz. Seine intensive, schwarzrote Belaubung fällt sofort ins Auge. Die 4 bis 6 cm kleinen Blätter sind oval geformt. Im Herbst bekommen sie eine orangefarbene bis scharlachrote Färbung. Im Juni/Juli bilden sich gelbe Blüten an langen Rispen. An ihnen bilden sich im Spätsommer dekorative, perückenähnliche Fruchtstände.
Den Blumen-Hartriegel 'Schmetterling' kann man sowohl als hohen Strauch als auch als kleinen Baum bezeichnen. Er wächst straff aufrecht mit kräftigen Grundtrieben und Zweigen. Die dunkelgrünen Blätter sind fest. Ende Mai/Anfang Juni zeigt 'Schmetterling' 10 bis 12 cm große, reinweiße Blüten.
Während der Blütezeit im Mai zieht der kompakte Zierapfel 'Tina' alle Blicke auf sich. Die zahlreichen weißen Blüten sitzen dicht an dicht. Der Strauch wächst aufrecht, aber auch breit mit weit ausgebreiteten Zweigen. Die 3-lappigen Blätter des Zierapfels sind im Sommer dunkelgrün. Ihre Herbstfärbung ist gelbfarbend.
Die Magnolie 'Genie' hat fantastische schwarzrote Blüten. Diese sind bis zu 15 cm im Durchmesser groß und erscheinen im April. Der aufrecht wachsende Strauch ist gut verzweigt. Er trägt bis zu 15 cm große Blätter mit starker Äderung und einem hellgrünen Farbton.
Vor bzw. während der Blütezeit (April-Mai) bietet die Magnolie 'Blue Opal' ein ungewöhnliches Farbspiel: Die Knospen schimmern intensiv in einem Blauton. Je weiter sich die Blüte im Anschluss öffnet, desto mehr nimmt sie einen goldgelben Farbton an.
Die Magnoliensorte 'Black Tulip' wächst langsam in einer aufrechten Form mit guter Verzweigung. Im März/April blüht sie in einem sehr auffälligem dunkelvioletten Ton. Die Blüten haben eine Größe von ca. 10 cm. Die Blätter sind olivgrün, ellipsenförmig und 10 bis 15 cm groß.
Da die Hortensie Hydrangea serrata f. koreana eher breit als hoch wächst und hinzu noch Ausläufer bildet, eignet sie sich in größerer Stückzahl auch als Bodendecker. Der Zwergstrauch blüht je nach Boden rosa bis blau. Die Blätter bekommen eine leuchtend rote Herbstfärbung. Sie haben eine spitze Ei-Form.
Mit nur 125 cm Höhe im Alter zählt 'Preziosa' zu den kleinwüchsige Hortensie. Der Blütenstand hat die Form eines flachen Balls. Ihre Blüten sind zu Beginn der Blütezeit rosa, später bekommen sie einen purpurroten Farbton. Auch die Blätter sind rötlich, was sehr gut mit den rotbraunen Trieben harmoniert.
Die zahlreichen Blüten der Rispen-Hortensie 'Sundae Fraise' (R) sind beim Aufblühen grün weiß. Ab Ende Juli verfärben sie sich in Rosatönen. Der Strauch wächst buschig mit einer sehr guten Verzweigung. 'Sundae Fraise' wird ungefähr genauso hoch wie breit. die Blätter sind eiförmig mit einer hell- bis mittelgrünen Färbung.
'Silver Dollar' hat cremeweiße Blüten, die sich später von innen altrosa färben. Die pyramidenförmigen Blütenrispen haben sterile Randblüten. Der Strauch hat eine gute Verzweigung mit aufrechten, starken Trieben. Einjährige Triebe sind rötlich gefärbt. Die Blätter der Rispen-Hortensie sind ca. 10 cm lang, dunkelgrün und eiförmig zugespitzt.
Besonders auffallend an der Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Phantom' sind die über 30 cm großen Blütenstände. Sie sind zunächst cremeweiß und später rosa. Der aufrechte Strauch hat eine gute Verzweigung und ist stark wachsend. Die elliptischen Blätter von 'Phantom' sind am Rand leicht gezahnt und behaart.
'Mojito' überzeugt mit sehr großen Blüten an langen Stielen. Die Blüten sind weiß mit einem Hauch Grün im Farbton. Im Herbst verfärben sie sich in ein zartes Rosa. Die Rispenhortensie zählt zu den Zwergformen und ist damit auch sehr gut für einen Kübel geeignet.
'Little Lime' - die Zwergform der Sorte 'Lime Light' wächst buschig und sehr gut verzweigt in Form eines kleinen Strauches. Die konischen Blütenrispen sind limonengrün und verfärben sich zum Ende des Sommers rosa. Die gesamte Blütezeit dauert von Juli-September. Die Blätter der 'Little Lime' sind olivgrün und an der Unterseite behaart. Sie sind ca. 5-6 cm lang, lanzettförmig und gezahnt.
Eine Stärke der 'Scheineller' sind ihre wunderschönen weißen, leicht rosa überhauchten, aromatisch duftenden Blüten. Sie ist ein wertvoller Sommerblüher im Garten. Im Alter erreicht sie eine Höhe von ca. 2-3 m. Als Herbstfärbung hat sie einen herrlichen gelb/roten Ton.
'Lavender Twist' zählt zu den sehr reich blühenden Sorten mit hängenden Trieben. Die Blüten erscheinen in rosa-violetten kleinen Trauben oder Büscheln und sitzen meist zu 4 bis 8 zusammen.
Der Judasbaum 'Forest Pansy' hat sehr schöne, auffallende pinkfarbene Blüten, die im März/April am zweijährigen Holz blühen. Anschließend bilden sich herzförmige, rote-grüne Blätter. Der Strauch wächst aufrecht und wird nach oben hin breiter.
Der kleine, buschige Strauch wächst kompakt und fast in Form einer Kugel. Während der Blühphase im Juli/August ist die Knöpfchenblume sehr beliebt bei Bienen und Hummeln. Die Blüten sind ca. 3 cm groß und haben einen gelblich-weißen Ton. Die Blätter sind elliptisch geformt, etwas zugespitzt und 6-15 cm groß. Sie haben einen glänzen grünen Ton mit einem rötlichen Stiel. Im Herbst bekommt die Knöpfchenblume eine gelbe Herbstfärbung.
Der Orchideenbaum-Gewürzstrauch 'Hartlage Wine' verströmt einen sehr angenehmen Duft, der je nach Witterung mal würzig ist, manchmal aber auch an Bananen erinnert. Der Strauch blüht vom späten Frühling bin in den Herbst hinein. Seien Blüten sind burgunderrot. Die Herbstfärbung des Orchideen-Gewürzstrauches ist buttergelb.
Wenn Sie einmal einen Liebesperlenstrauch gesehen haben, dann wissen sie, woher der Name stammt: Die lilafarbenen perlenförmigen Früchte haben wirklich sehr viel Ähnlichkeit mit der Süßigkeit. Der locker aufrecht wachsende Strauch hat stumpf grüne Blätter in einer länglichen, spitzen Form. Die Blüten blühen im Juli und August.
Die säulenförmige Felsenbirne 'Rainbow Pillar' ist ein kleiner Strauch mit vielen Trieben und einem streng aufrechten Wuchs. Die schmalen, elliptischen Blätter sind fein gezahnt. Während des Sommers sind sie dunkelgrün - später bekommen sie eine orange-rote Herbstfärbung. 'Rainbow Pillar' trägt zahlreiche weiße Blüten. Ihre Früchte sind rotbraun bis violettschwarz.
Auf säuerlichem Boden bekommt die Bauern-Hortensie 'Générale Vicomtesse de Vibraye' blaue Blüten. Ist der Boden er basisch, tragen die Blüten eine schönen Roseton. Der straff aufrecht wachsende Strauch wächst genauso hoch wie breit. Dein Laub hat einen hellgrünen Ton.
Die schneeweiße Rispenhortensie 'Magical Mont Blanc' besticht mit ihren großen, sehr stabilen weißen Blütenrispen mit grünlicher Spitze. Die Blütezeit reicht von Juli is September.
Die Rispenhortensie 'Limelight' hat zu Beginn der Blütezeit große grünliche Blüten. Später werden diese dann grün-weiß bevor sie sich im Herbst in ein helles Rosa verfärben. Die spitzen, eiförmigen Blätter sind mittelgrün, am Rand gezahnt und leicht behaart.
Die Blüte von 'Diamond Rouge' ist zu Beginn weiß. Gegen Ende der Blühzeit bekommt sie eine wunderschöne Färbung in den Farben Rosa und Rot.
Die Rispenhortensie ist während der Blühphase ab Juli über und über mit Blüten bedeckt. Diese sind zunächst reinweiß und verfärben sich zum späten Sommer dunkelrosa. Die 5 bis 6 cm großen Blätter sind an der Unterseite behaart, lanzettförmig und am Rand gezahnt.
Die Ballhortensie Hydrangea arborescens 'Ruby Annabelle'® hat viel Ähnlichkeit mit ihrer "Schwester" Annabelle. Ihre Blüten sind genauso groß (20 bis 25 cm), aber rosarot.
Kaum eine Hortensie hat so große, feine, schneeweiße Blüten wie die Ballhortensie 'Annabelle'. Die Blüten sind ca. 20 bis 25 cm groß. 'Annabelle' wächst als breiter Busch mit vielen Trieben. Die hellgrünen Blätter sind eiförmig zugespitzt und am Rand leicht gezähnt.
'Candybelle Marshmallow'® ist eine Ballhortensie mit einem kompakten Wuchs und sehr großen lachsfarbenen Ballblüten. Diese sind 20 bis 25 cm groß. Der breite Strauch hat viele Triebe und wächst dadurch sehr buschig. Die hellgrünen Blätter sind eiförmig zugespitzt und leicht gezähnt.
'Candybelle Bubblegum' blüht von Anfang Juni bis Ende September in einem schönen Lachston. Optisch erinnern die Blüten an eine Kaugummi-Blase.
Besonders schön an dem Hibiscus syr.'Flower Tower Ruby' (S) sind die dunklen rosaroten, halbgefüllten Blüten. In der Mitte haben Sie rote Herzen. Der Eibisch wäscht schmal in Form einer Säule.
Die Hibiskus-Sorte 'Flower Tower Purple' (S) hat einen schmalen Wuchs ähnlich einer Säule. Die schönen lilafarbenen Blüten sind halb gefüllt. In der Mitte haben sie rote Herzen.
Eine sehr schöne Neuheit, die durch das dunkelrote, fast schwarze Laub sofort ins Auge fällt. Besonders schön: Zur Blütezeit ist diese Blasenspiere ein Magnet für Wildbienen.
'Aphrodite' weiß, wie man die Sinne anspricht – in diesem Fall insbesondere den Geruchssinn. Denn der aromatische, kräftige Duft erinnert an Erdbeeren. Die dunkelroten, magnolienartigen Blüten wiederum sind eine Augenweide.
deal für den (super) kleinen Garten. Der winzige Weißdorn blüht sehr reichlich, später erfreut er mit seinen roten Beeren.
Die orangeroten Früchte des Zierstrauches leuchten im Herbst von Weitem. Die Sorte wächst kompakter als die Art. Mit 15 Jahren ist sie etwa 2 m hoch und breit.
'Tinkerbelle' unterscheidet sich durch seine Blüten – die Knospen sind weinrot, die Blüte selber dunkelrosa – von den anderen Sorten.
'Pink Perfume' stammt wie 'Dark Purple' aus der Bloomerang®-Serie. Seine Blüten sind zartrosa und herrlich duftend. Nicht selten sind noch im Dezember Blüten zu sehen.
Die ersten Prinzessin Lillifee-Fans haben inzwischen einen eigenen Garten. Geliebt wird dieser ultraviolett blühende Zwergflieder aber nicht nur von ihnen, sondern von vielen anderen.
'Dark Purple', die lilafarbene Version von 'Pink Perfume', macht dem Namen 'Bloomerang' alle Ehre: Der lecker duftende Strauch blüht bis zum ersten Frost.
Strahlend weiße Schirmrispen von Juni bis September: Diese Schneeballsorte veredeln wir auch auf Stämmchen.
Seinem Namensgeber alle Ehre machend, will 'Kilimandjaro' hoch hinaus. Die sehr elegante Züchtung wird ca. 3 m hoch. Die vielen, zunächst reinweißen Blüten verfärben sich später rosa.
Diese Schneeballsorte bietet viel Abwechslung: im Mai und Juni durch ihre ballförmigen weißen Blüten, später durch die roten bzw. schwarzen Früchte und im Herbst durch die rotviolette Färbung.
Die vielen kleinen Blütenteller lassen diesen Schneeball schön buschig – man könnte auch sagen etwas mollig – erscheinen.
Die zahlreichen rosafarbenen Blüten machen 'Pink Beauty' zu einem Highlight im Garten. Sie bedecken den bis zu 2 m hohen sowie breiten Strauch im Mai und Juni fast komplett.
Auffallend an dieser Sorte sind die sehr langen, feinen Staubfäden. Sie verleihen der Blüte eine elegante Ausstrahlung. Der Rosaton der Blüte ist am Rand kräftiger und verläuft nach innen zu einem Zartrosa. Sehr winterhart.
Unaufdringlich, apart, fein: Mit diesen Worten lässt sich diese laubabwerfende Sorte wohl am besten beschreiben. Ihre Blätter sind durch die kleeblattähnliche Anordnung sehr untypisch für eine Azalee.
Lucinda' gehört zu den früh blühenden Rhododendren. Ihre auffällige, zartgelbe Blüte bedeckt den langsam wachsenden Strauch fast komplett.
Eigentlich müsste die Sorte hier im Ammerland 'Hinnerk' heißen, aber das spielt an dieser Stelle keine Rolle. Viel wichtiger sind der kompakte Wuchs und die schöne Blüte, die sich von dunkelpink bis hin zu pastellrosa färbt.
Diese laubabwerfende Azalee eignet sich auch gut als Bodendecker. Ihre lange Blütezeit macht die Sorte besonders attraktiv.
Ideal für kleine Gärten ist die Sorte 'Sunsation'. Ihre großen gelben Blüten sind mit einem Hauch Rot durchzogen. Ausgewachsen kommt diese Magnolie bei einer Breite von ca. 1,50 m auf eine Höhe von 4 bis 5 m.
Diese Magnolien-Sorte ist bisher die einzige, die ohne Schnitt einen aufrecht-schmalen Wuchs hat. Ihre immergrünen Blätter sind sehr schmal und erinnern ein wenig an Rhododendren. Leider können wir den zitronenartigen Duft an dieser Stelle nicht demonstrieren
Über Geschmack lässt sich zwar streiten, aber 'Daphne' ist ganz sicher die schönste gelb blühende Magnolie,
'Cleopatra' ist eine wahre Schönheit mit ihren 15 cm großen dunkelvioletten Blüten. Durch ihre schlanke Figur findet sie auch in kleinen Gärten Platz.
So eine Magnolie haben Sie garantiert noch nicht gesehen: Die pinkfarbenen Blüten erreichen einen Durchmesser bis zu 30 cm! Aufgrund der festen Struktur halten sie relativ lange, sodass man ihren Anblick lange genießen kann.  
'Teutonia' fällt durch die sehr großen weißen Blüten auf. Im Vergleich zu anderen großblumigen Sorten überzeugt 'Teutonia' durch seinen gleichmäßigen Aufbau.
Im Mai/Juni erfreut dieser Cornus mit seiner strahlend weißen Blüte, im Herbst mit seinen dekorativen, rosaroten Früchten.
Nicht nur die rosa gefärbten Blüten, sondern auch die wechselnde Blattfärbung machen diesen Hartriegel zu einer Bereicherung für Ihren Garten.
Überzeugt den ganzen Sommer durch die dauerhafte Blüte und im Winter durch die hohe Frostfestigkeit. Ihr leuchtendes Pink bringt Farbe ins Beet – und im Herbst bekommt 'Cotton Candy' eine sehr schöne Herbstfärbung.
Die rote Herbstfärbung dieser kleinen Rispenhortensie gleicht einem Feuerwerk. Durch die kompakte Wuchsform ist sie auch für kleinere Flächen geeignet.
'Dharuma' stammt aus dem Japanischen und bedeutet „Ausdauer“ – und genau diese zeigt diese neue Rispenhortensien-Sorte bei ihrer Blüte. Während der Blütezeit von Juni bis September wechselt sie von weiß zu dunkelrot.
'Baby Lace' wurde 2020 von Besuchern des Bad Zwischenahner „Park der Gärten“ zur beliebtesten Neuheit gewählt! Das lag unter anderem bestimmt an den zahlreichen cremeweißen Blüten.
Die erste pinkfarbene Schneeballhortensie ist äußerst blühfreudig. Im Vergleich zu 'Annabelle' ist sie etwas kleiner und hat auch kleinere Blüten.
Das Highlight – im wahrsten Sinne des Wortes – dieser Kastanie ist die leuchtend rote Blüte. Im Herbst bekommt sie eine gelbbraune Herbstfärbung.
Die Rispen-Hortensie 'Pinky Winky' (R) hat mehrere Eigenschaften, die sie von anderen Rispen-Hortensien unterscheidet. Zum einen sind es die aufrechten, sehr stabilen Triebe. Zum anderen die spitz zulaufende, kegelförmige Blütenform. Und vor allem ist es die Färbung der Blüte im Spätsommer. Denn dann verfärbt diese sich von weiß über rosa in ein intensives dunkelrosa bis rot. Die gesamte Blütezeit dauert von Juli bis Oktober.
Mit ihrem dunklen, braunroten Blatt setzt die Fasanenspiere 'Lady in Red' (R) einen schönen Farbklecks in den Garten. Die weißen Blüten sind bei Wildbienen äußerst beliebt und ein zusätzlicher Schmuck des Strauches. Die Blütezeit ist im Mai.
Wenn der kompakte Zierapfel 'Tina' blüht, stellt er die Pflanzen neben sich in den Schatten. Die Blüten sind reinweiß und erscheinen in unglaublich großer Anzahl. Der Strauch wächst aufrecht mit weit ausgebreiteten Zweigen. Wir bieten 'Tina' oft auf einem Stamm veredelt an. Die dunkelgrünen Blätter verfärben sich im Herbst goldfarbend.
Die Blüten der Prachtglocke 'Red Bells' sind wirklich eine Pracht. Sie blühen ab April bis in den Mai hinein in Form von kleinen roten Glocken. Insekten stehen nicht nur auf die Optik, sondern auch auf die Nährstoffe. Der Strauch wächst locker und aufrecht mit eiförmigen Blättern. Diese sind im Frühling und Sommer dunkelgrün. Im Herbst nehmen sie eine gelb-rote Herbstfärbung an.
Der Taschentuchbaum hat seinen Namen aufgrund seiner Blüten erhalten. Die auffälligen, langen gelblich-weißen Hochblätter ähneln nämlich Taschentüchern. Sie sind im Mai und Juni zu sehen. Der große Strauch bzw. kleine Baum wächst in den ersten Jahren stark aufrecht. Später bekommt er eine breitere und unregelmäßige Kronenausbildung. Die herzförmigen Blätter des Taschentuchbaumes sind bis 10 cm groß, stumpf-grün und an der Unterseite blau-grün.
Auch außerhalb der Blütezeit ist der rote Perückenstrauch 'Royal Purple' ein auffälliges Gehölz. Seine intensive, schwarzrote Belaubung fällt sofort ins Auge. Die 4 bis 6 cm kleinen Blätter sind oval geformt. Im Herbst bekommen sie eine orangefarbene bis scharlachrote Färbung. Im Juni/Juli bilden sich gelbe Blüten an langen Rispen. An ihnen bilden sich im Spätsommer dekorative, perückenähnliche Fruchtstände.
Den Blumen-Hartriegel 'Schmetterling' kann man sowohl als hohen Strauch als auch als kleinen Baum bezeichnen. Er wächst straff aufrecht mit kräftigen Grundtrieben und Zweigen. Die dunkelgrünen Blätter sind fest. Ende Mai/Anfang Juni zeigt 'Schmetterling' 10 bis 12 cm große, reinweiße Blüten.
Während der Blütezeit im Mai zieht der kompakte Zierapfel 'Tina' alle Blicke auf sich. Die zahlreichen weißen Blüten sitzen dicht an dicht. Der Strauch wächst aufrecht, aber auch breit mit weit ausgebreiteten Zweigen. Die 3-lappigen Blätter des Zierapfels sind im Sommer dunkelgrün. Ihre Herbstfärbung ist gelbfarbend.
Die Magnolie 'Genie' hat fantastische schwarzrote Blüten. Diese sind bis zu 15 cm im Durchmesser groß und erscheinen im April. Der aufrecht wachsende Strauch ist gut verzweigt. Er trägt bis zu 15 cm große Blätter mit starker Äderung und einem hellgrünen Farbton.
Vor bzw. während der Blütezeit (April-Mai) bietet die Magnolie 'Blue Opal' ein ungewöhnliches Farbspiel: Die Knospen schimmern intensiv in einem Blauton. Je weiter sich die Blüte im Anschluss öffnet, desto mehr nimmt sie einen goldgelben Farbton an.
Die Magnoliensorte 'Black Tulip' wächst langsam in einer aufrechten Form mit guter Verzweigung. Im März/April blüht sie in einem sehr auffälligem dunkelvioletten Ton. Die Blüten haben eine Größe von ca. 10 cm. Die Blätter sind olivgrün, ellipsenförmig und 10 bis 15 cm groß.
Da die Hortensie Hydrangea serrata f. koreana eher breit als hoch wächst und hinzu noch Ausläufer bildet, eignet sie sich in größerer Stückzahl auch als Bodendecker. Der Zwergstrauch blüht je nach Boden rosa bis blau. Die Blätter bekommen eine leuchtend rote Herbstfärbung. Sie haben eine spitze Ei-Form.
Mit nur 125 cm Höhe im Alter zählt 'Preziosa' zu den kleinwüchsige Hortensie. Der Blütenstand hat die Form eines flachen Balls. Ihre Blüten sind zu Beginn der Blütezeit rosa, später bekommen sie einen purpurroten Farbton. Auch die Blätter sind rötlich, was sehr gut mit den rotbraunen Trieben harmoniert.
Die zahlreichen Blüten der Rispen-Hortensie 'Sundae Fraise' (R) sind beim Aufblühen grün weiß. Ab Ende Juli verfärben sie sich in Rosatönen. Der Strauch wächst buschig mit einer sehr guten Verzweigung. 'Sundae Fraise' wird ungefähr genauso hoch wie breit. die Blätter sind eiförmig mit einer hell- bis mittelgrünen Färbung.
'Silver Dollar' hat cremeweiße Blüten, die sich später von innen altrosa färben. Die pyramidenförmigen Blütenrispen haben sterile Randblüten. Der Strauch hat eine gute Verzweigung mit aufrechten, starken Trieben. Einjährige Triebe sind rötlich gefärbt. Die Blätter der Rispen-Hortensie sind ca. 10 cm lang, dunkelgrün und eiförmig zugespitzt.
Besonders auffallend an der Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Phantom' sind die über 30 cm großen Blütenstände. Sie sind zunächst cremeweiß und später rosa. Der aufrechte Strauch hat eine gute Verzweigung und ist stark wachsend. Die elliptischen Blätter von 'Phantom' sind am Rand leicht gezahnt und behaart.
'Mojito' überzeugt mit sehr großen Blüten an langen Stielen. Die Blüten sind weiß mit einem Hauch Grün im Farbton. Im Herbst verfärben sie sich in ein zartes Rosa. Die Rispenhortensie zählt zu den Zwergformen und ist damit auch sehr gut für einen Kübel geeignet.
'Little Lime' - die Zwergform der Sorte 'Lime Light' wächst buschig und sehr gut verzweigt in Form eines kleinen Strauches. Die konischen Blütenrispen sind limonengrün und verfärben sich zum Ende des Sommers rosa. Die gesamte Blütezeit dauert von Juli-September. Die Blätter der 'Little Lime' sind olivgrün und an der Unterseite behaart. Sie sind ca. 5-6 cm lang, lanzettförmig und gezahnt.
Eine Stärke der 'Scheineller' sind ihre wunderschönen weißen, leicht rosa überhauchten, aromatisch duftenden Blüten. Sie ist ein wertvoller Sommerblüher im Garten. Im Alter erreicht sie eine Höhe von ca. 2-3 m. Als Herbstfärbung hat sie einen herrlichen gelb/roten Ton.
'Lavender Twist' zählt zu den sehr reich blühenden Sorten mit hängenden Trieben. Die Blüten erscheinen in rosa-violetten kleinen Trauben oder Büscheln und sitzen meist zu 4 bis 8 zusammen.
Der Judasbaum 'Forest Pansy' hat sehr schöne, auffallende pinkfarbene Blüten, die im März/April am zweijährigen Holz blühen. Anschließend bilden sich herzförmige, rote-grüne Blätter. Der Strauch wächst aufrecht und wird nach oben hin breiter.
Der kleine, buschige Strauch wächst kompakt und fast in Form einer Kugel. Während der Blühphase im Juli/August ist die Knöpfchenblume sehr beliebt bei Bienen und Hummeln. Die Blüten sind ca. 3 cm groß und haben einen gelblich-weißen Ton. Die Blätter sind elliptisch geformt, etwas zugespitzt und 6-15 cm groß. Sie haben einen glänzen grünen Ton mit einem rötlichen Stiel. Im Herbst bekommt die Knöpfchenblume eine gelbe Herbstfärbung.
Der Orchideenbaum-Gewürzstrauch 'Hartlage Wine' verströmt einen sehr angenehmen Duft, der je nach Witterung mal würzig ist, manchmal aber auch an Bananen erinnert. Der Strauch blüht vom späten Frühling bin in den Herbst hinein. Seien Blüten sind burgunderrot. Die Herbstfärbung des Orchideen-Gewürzstrauches ist buttergelb.
Wenn Sie einmal einen Liebesperlenstrauch gesehen haben, dann wissen sie, woher der Name stammt: Die lilafarbenen perlenförmigen Früchte haben wirklich sehr viel Ähnlichkeit mit der Süßigkeit. Der locker aufrecht wachsende Strauch hat stumpf grüne Blätter in einer länglichen, spitzen Form. Die Blüten blühen im Juli und August.
Die säulenförmige Felsenbirne 'Rainbow Pillar' ist ein kleiner Strauch mit vielen Trieben und einem streng aufrechten Wuchs. Die schmalen, elliptischen Blätter sind fein gezahnt. Während des Sommers sind sie dunkelgrün - später bekommen sie eine orange-rote Herbstfärbung. 'Rainbow Pillar' trägt zahlreiche weiße Blüten. Ihre Früchte sind rotbraun bis violettschwarz.
Auf säuerlichem Boden bekommt die Bauern-Hortensie 'Générale Vicomtesse de Vibraye' blaue Blüten. Ist der Boden er basisch, tragen die Blüten eine schönen Roseton. Der straff aufrecht wachsende Strauch wächst genauso hoch wie breit. Dein Laub hat einen hellgrünen Ton.
Die schneeweiße Rispenhortensie 'Magical Mont Blanc' besticht mit ihren großen, sehr stabilen weißen Blütenrispen mit grünlicher Spitze. Die Blütezeit reicht von Juli is September.
Die Rispenhortensie 'Limelight' hat zu Beginn der Blütezeit große grünliche Blüten. Später werden diese dann grün-weiß bevor sie sich im Herbst in ein helles Rosa verfärben. Die spitzen, eiförmigen Blätter sind mittelgrün, am Rand gezahnt und leicht behaart.
Die Blüte von 'Diamond Rouge' ist zu Beginn weiß. Gegen Ende der Blühzeit bekommt sie eine wunderschöne Färbung in den Farben Rosa und Rot.
Die Rispenhortensie ist während der Blühphase ab Juli über und über mit Blüten bedeckt. Diese sind zunächst reinweiß und verfärben sich zum späten Sommer dunkelrosa. Die 5 bis 6 cm großen Blätter sind an der Unterseite behaart, lanzettförmig und am Rand gezahnt.
Die Ballhortensie Hydrangea arborescens 'Ruby Annabelle'® hat viel Ähnlichkeit mit ihrer "Schwester" Annabelle. Ihre Blüten sind genauso groß (20 bis 25 cm), aber rosarot.
Kaum eine Hortensie hat so große, feine, schneeweiße Blüten wie die Ballhortensie 'Annabelle'. Die Blüten sind ca. 20 bis 25 cm groß. 'Annabelle' wächst als breiter Busch mit vielen Trieben. Die hellgrünen Blätter sind eiförmig zugespitzt und am Rand leicht gezähnt.
'Candybelle Marshmallow'® ist eine Ballhortensie mit einem kompakten Wuchs und sehr großen lachsfarbenen Ballblüten. Diese sind 20 bis 25 cm groß. Der breite Strauch hat viele Triebe und wächst dadurch sehr buschig. Die hellgrünen Blätter sind eiförmig zugespitzt und leicht gezähnt.
'Candybelle Bubblegum' blüht von Anfang Juni bis Ende September in einem schönen Lachston. Optisch erinnern die Blüten an eine Kaugummi-Blase.
Besonders schön an dem Hibiscus syr.'Flower Tower Ruby' (S) sind die dunklen rosaroten, halbgefüllten Blüten. In der Mitte haben Sie rote Herzen. Der Eibisch wäscht schmal in Form einer Säule.
Die Hibiskus-Sorte 'Flower Tower Purple' (S) hat einen schmalen Wuchs ähnlich einer Säule. Die schönen lilafarbenen Blüten sind halb gefüllt. In der Mitte haben sie rote Herzen.
Eine sehr schöne Neuheit, die durch das dunkelrote, fast schwarze Laub sofort ins Auge fällt. Besonders schön: Zur Blütezeit ist diese Blasenspiere ein Magnet für Wildbienen.
'Aphrodite' weiß, wie man die Sinne anspricht – in diesem Fall insbesondere den Geruchssinn. Denn der aromatische, kräftige Duft erinnert an Erdbeeren. Die dunkelroten, magnolienartigen Blüten wiederum sind eine Augenweide.
deal für den (super) kleinen Garten. Der winzige Weißdorn blüht sehr reichlich, später erfreut er mit seinen roten Beeren.
Die orangeroten Früchte des Zierstrauches leuchten im Herbst von Weitem. Die Sorte wächst kompakter als die Art. Mit 15 Jahren ist sie etwa 2 m hoch und breit.
'Tinkerbelle' unterscheidet sich durch seine Blüten – die Knospen sind weinrot, die Blüte selber dunkelrosa – von den anderen Sorten.
'Pink Perfume' stammt wie 'Dark Purple' aus der Bloomerang®-Serie. Seine Blüten sind zartrosa und herrlich duftend. Nicht selten sind noch im Dezember Blüten zu sehen.
Die ersten Prinzessin Lillifee-Fans haben inzwischen einen eigenen Garten. Geliebt wird dieser ultraviolett blühende Zwergflieder aber nicht nur von ihnen, sondern von vielen anderen.
'Dark Purple', die lilafarbene Version von 'Pink Perfume', macht dem Namen 'Bloomerang' alle Ehre: Der lecker duftende Strauch blüht bis zum ersten Frost.
Strahlend weiße Schirmrispen von Juni bis September: Diese Schneeballsorte veredeln wir auch auf Stämmchen.
Seinem Namensgeber alle Ehre machend, will 'Kilimandjaro' hoch hinaus. Die sehr elegante Züchtung wird ca. 3 m hoch. Die vielen, zunächst reinweißen Blüten verfärben sich später rosa.
Diese Schneeballsorte bietet viel Abwechslung: im Mai und Juni durch ihre ballförmigen weißen Blüten, später durch die roten bzw. schwarzen Früchte und im Herbst durch die rotviolette Färbung.
Die vielen kleinen Blütenteller lassen diesen Schneeball schön buschig – man könnte auch sagen etwas mollig – erscheinen.
Die zahlreichen rosafarbenen Blüten machen 'Pink Beauty' zu einem Highlight im Garten. Sie bedecken den bis zu 2 m hohen sowie breiten Strauch im Mai und Juni fast komplett.
Auffallend an dieser Sorte sind die sehr langen, feinen Staubfäden. Sie verleihen der Blüte eine elegante Ausstrahlung. Der Rosaton der Blüte ist am Rand kräftiger und verläuft nach innen zu einem Zartrosa. Sehr winterhart.
Unaufdringlich, apart, fein: Mit diesen Worten lässt sich diese laubabwerfende Sorte wohl am besten beschreiben. Ihre Blätter sind durch die kleeblattähnliche Anordnung sehr untypisch für eine Azalee.
Lucinda' gehört zu den früh blühenden Rhododendren. Ihre auffällige, zartgelbe Blüte bedeckt den langsam wachsenden Strauch fast komplett.
Eigentlich müsste die Sorte hier im Ammerland 'Hinnerk' heißen, aber das spielt an dieser Stelle keine Rolle. Viel wichtiger sind der kompakte Wuchs und die schöne Blüte, die sich von dunkelpink bis hin zu pastellrosa färbt.
Diese laubabwerfende Azalee eignet sich auch gut als Bodendecker. Ihre lange Blütezeit macht die Sorte besonders attraktiv.
Ideal für kleine Gärten ist die Sorte 'Sunsation'. Ihre großen gelben Blüten sind mit einem Hauch Rot durchzogen. Ausgewachsen kommt diese Magnolie bei einer Breite von ca. 1,50 m auf eine Höhe von 4 bis 5 m.
Diese Magnolien-Sorte ist bisher die einzige, die ohne Schnitt einen aufrecht-schmalen Wuchs hat. Ihre immergrünen Blätter sind sehr schmal und erinnern ein wenig an Rhododendren. Leider können wir den zitronenartigen Duft an dieser Stelle nicht demonstrieren
Über Geschmack lässt sich zwar streiten, aber 'Daphne' ist ganz sicher die schönste gelb blühende Magnolie,
'Cleopatra' ist eine wahre Schönheit mit ihren 15 cm großen dunkelvioletten Blüten. Durch ihre schlanke Figur findet sie auch in kleinen Gärten Platz.
So eine Magnolie haben Sie garantiert noch nicht gesehen: Die pinkfarbenen Blüten erreichen einen Durchmesser bis zu 30 cm! Aufgrund der festen Struktur halten sie relativ lange, sodass man ihren Anblick lange genießen kann.  
'Teutonia' fällt durch die sehr großen weißen Blüten auf. Im Vergleich zu anderen großblumigen Sorten überzeugt 'Teutonia' durch seinen gleichmäßigen Aufbau.
Im Mai/Juni erfreut dieser Cornus mit seiner strahlend weißen Blüte, im Herbst mit seinen dekorativen, rosaroten Früchten.
Nicht nur die rosa gefärbten Blüten, sondern auch die wechselnde Blattfärbung machen diesen Hartriegel zu einer Bereicherung für Ihren Garten.
Überzeugt den ganzen Sommer durch die dauerhafte Blüte und im Winter durch die hohe Frostfestigkeit. Ihr leuchtendes Pink bringt Farbe ins Beet – und im Herbst bekommt 'Cotton Candy' eine sehr schöne Herbstfärbung.
Die rote Herbstfärbung dieser kleinen Rispenhortensie gleicht einem Feuerwerk. Durch die kompakte Wuchsform ist sie auch für kleinere Flächen geeignet.
'Dharuma' stammt aus dem Japanischen und bedeutet „Ausdauer“ – und genau diese zeigt diese neue Rispenhortensien-Sorte bei ihrer Blüte. Während der Blütezeit von Juni bis September wechselt sie von weiß zu dunkelrot.
'Baby Lace' wurde 2020 von Besuchern des Bad Zwischenahner „Park der Gärten“ zur beliebtesten Neuheit gewählt! Das lag unter anderem bestimmt an den zahlreichen cremeweißen Blüten.
Die erste pinkfarbene Schneeballhortensie ist äußerst blühfreudig. Im Vergleich zu 'Annabelle' ist sie etwas kleiner und hat auch kleinere Blüten.
Das Highlight – im wahrsten Sinne des Wortes – dieser Kastanie ist die leuchtend rote Blüte. Im Herbst bekommt sie eine gelbbraune Herbstfärbung.