Sie haben Ihre Lieblingspflanze nicht gefunden? Das ändert sich bald! Wir arbeiten gerade dran, alle fehlenden nasto® Symphonie-Sorten einzupflegen.
Die meisten Kiefern haben eine minimale Herbstfärbung an den Spitzen der Nadeln. Bei der Zwerg-Kiefer 'Carstens Wintergold' ist diese Färbung sehr ausgeprägt. Sie wird im Herbst fast komplett Gelb. Ab Mai kehrt der Grünton zurück.
Der kleine Strauch wächst breitbuschig bis flach. Er hat viele Triebe.
Die japanische Hängelärche 'Pendula' ist ein überhängend wachsender Kleinbaum, der zwischen 6 m bis 10 m hoch werden kann. Dabei erreicht 'Pendula' eine Breite von 3 m bis 6 m. Der Jahreszuwachs liegt zwischen 20 cm bis 25 cm.
Im Sommer haben die Nadeln einen blau-grünen Ton, im Herbst verfärben sie sich goldgelb.
Die Korea-Tanne Abies koreana ‚Brillant’ ist eine Neuheit, die sich durch ihren besonders dichten Wuchs auszeichnet. Sie hat die Form eines runden Kissens und ist eher breit als hoch.
Die dunkeln Nadeln, mit ihrer silberfarbenen Unterseite, treiben hellgrün aus.
'Brillant' wird mit jedem Jahr schöner, denn sie formt sich durch den dichten Wuchs zu einem gut gepolsterten Kissen.
Die kleine Koreatanne Abies koreana ‚Tordis’ wird von ihrer Namensgeberin jedes Jahr zu Weihnachten mit einer Lichterkette geschmückt. Aber auch ohne diese ist sie ein echter Hingucker: Nach ein paar Jahren trägt der kleine Baum zahlreiche purpur-violette Zapfen.
Wenn der Leittrieb ausgebildet ist, wächst ‚Tordis’ breit aufrecht in einer klassischen Tannenform. Die aromatisch duftenden Nadeln sind im Austrieb hell- und später dunkelgrün. Die Nadelunterseite scheint silbrig.
Die Äste der dunkelgrünen Zwerg-Kiefer sind schräg aufwärts gerichtet. Der breite Strauch hat die Form einer Halbkugel. Er wächst dicht und mehrtriebig. Die Nadeln von 'Laurin' sind dunkelgrün.
Die Zwerg-Kiefer 'Kostelnecik' ist auch mit 15 Jahre nicht höher als 50 cm und nicht breiter als 75 cm. Der Zwergstrauch wächst sehr kompakt in einer halbkugeligen Form. Er hat eine starke Verzweigung.
Die dunkelgrünen Nadeln sind nur 4 bis 5 cm lang.
Der Zwergstrauch 'Klostergrün' hat schräg nach außen ansteigende Triebe. In jungen Jahren wächst die Zwerg-Kiefer flach, im Alter wird sie höher.
Besonders schön sind die frischgrünen Nadeln die 2-nadelig angeordnet sind.
'Gnom' hat einen geschlossenen kugeligen Wuchs. Die Zweige der grüne Strauch-Kiefer sind nach oben gerichtet, die Triebe sind breit und aufrecht.
Die Zwerg-Kegel-Kiefer 'Columnaris' hat aufwärts gerichtete, dichte Zweige. Sie wächst gleichmäßig in einer konischen Form. Ihre kurzen Nadeln sind graugrün.
Die meisten Kiefern haben eine minimale Herbstfärbung an den Spitzen der Nadeln. Bei der Zwerg-Kiefer 'Carstens Wintergold' ist diese Färbung sehr ausgeprägt. Sie wird im Herbst fast komplett Gelb. Ab Mai kehrt der Grünton zurück.
Der kleine Strauch wächst breitbuschig bis flach. Er hat viele Triebe.
'Benjamin' ist rund, kissenförmig und sehr dicht. Die kompakt wachsende Zwergform wir mit 15 Jahren eine Höhe von gerade einmal 50 cm erreichen. Sie wird dann ca. 75 cm breit sein.
Ihre hellgrünen bis mattgrünen Nadeln sind 3 cm lang.
'Malinki' zählt zu den bosnischen Zwerg-Kiefern. Der dunkelgrüne, kleine Strauch wächst überwiegend eintriebig und kegelförmig. Mit 15 Jahren erreicht er eine Höhe von etwa 125 cm bei einer Breite von 75 cm.
Mit wenigen Jahren bekommt die bosnische Zwerg-Kiefer 'Irish Bell' eine perfekte Glockenform. Durch ihre langen, dunkelgrünen Nadeln und der kompakten Wuchsform ist sie eine formale Erscheinung, die die Blicke auf sich zieht.
Die bosnische Zwerg-Kiefer 'Compact Gem' erreicht mit 15 Jahren eine Höhe von 125 cm bei einer Breite von ca. 80 cm. Ihre Nadeln sind sehr fest, relativ lange und dunkelgrün.
Die Zwerg-Kugel-Kiefer 'Picobello' wird pro Jahr nur 3 bis 5 cm größer. Dabei hat sie einen kugelförmigen Wuchs mit dichten und geschlossenen Trieben.
Ihre kurzen, dunkelgrünen Nadeln glänzen.
Die frischgrüne Zwergform 'Varella' ist eine niedliche, kugelige Kiefer mit sehr dichtem Wuchs. Sie bildet einen Nachtrieb mit kurzen Nadeln. Diese sind kräftig grün und 2-nadelig.
'Bright Eyes' ist eine schöne Kiefer für Steingärten, den Topf oder einen Trog.
Die kompakte Zwerg-Schwarzkiefer wird mit 15 Jahren nur ungefähr einen Meter hoch sein. Sie hat graugrüne Nadeln und rotbraune Kerzen.
'Green Tower' ist perfekt, wenn Sie wenig Platz haben, aber dennoch eine gewisse Höhe erreichen möchte. Die Säulen-Kiefer wächst gleichmäßig und dicht.
Die satt-grünen Nadeln sind 2-nadelig und aufrecht stehend.
'Helga' ist eine Zwerg-Schwarz-Kiefer mit einem gestauchten, pyramiden Wuchs. Meistens hat sie einen Mitteltrieb. Der breitwüchsige Strauch wird mit 15 Jahren ca. 1 m hoch sein. Seine Äste sind dicht stehend.
'Helgas' Nadeln stehen ebenfalls dicht. Sie sind hellgrün und steif.
'Nana' ist eine gedrungene Zwerg-Schwarz-Kiefer. Der Strauch wächst buschig mit einem breiten und runden Aufbau und einer kräftigen Beastung.
Die grünen Nadeln der 'Nana' sind sehr fest und stechend.
'Rondello' ist eine kompakte Schwarz-Kiefer, die in der Jugend breit aufrecht wächst. Später wird der Strauch voller. Durch Rückschnitt können Sie die rundwachsende Kiefer zu einer Kugel formen.
Die Schwarzkiefer hat hellgrüne bis kräftig-grüne Nadeln, die 6 bis 8 cm lang sind.
Die Strauchkiefer 'Velda' wächst flach und breit. Da der Wuchs unregelmäßig ist, sieht er bizarr aus. Der kleine Strauch hat einen oder mehrere Grundtriebe.
'Veldas' Nadeln sind mit 3 bis 4 cm etwas kürzer als bei der Art. Sie sind dunkelgrün und 2-nadelig angeordnet.
'Kimmerholz' wächst sowohl mit einem als auch mit mehreren Grundtrieben in einer bizarren Form. Der kleine Baum ist breit aufrecht und unregelmäßig im Wuchs. Seine Nadeln sind 4 bis 6 cm lang und frischgrün.
Die bizarre Strauch-Kiefer hat einen oder mehrere Grundtriebe. Sie wächst breit aufrecht und unregelmäßig.
Die hellgrünen Nadeln sind mit 3 bis 4 cm kürzer als bei der Art.
Die blaue Fichte 'Iseli Fastigiata' wächst straff aufrecht und dabei dicht mit guter Verzweigung. Die Säulenform wird mit 15 Jahren ca. 3 m hoch und 80 cm breit sein.
Im Austrieb sind die Nadeln hellblau, später werden sie graublau. Sie sind ca. 3 bis 4 cm lang.
Die Zwerg-Kaukasus-Fichte 'Shadow's Broom' wächst sehr kompakt und dicht verzweigt. Zunächst geht sie in die Breite, später ist sie aufrechter. Mit 15 Jahren hat sie eine Höhe und Breite von ca. 80 cm erreicht.
Im Austrieb ist die Zwergform frischgrün, später olivgrün und sehr kurznadelig.
Sehr klein und sehr süß ist die Zwerg-Fichte 'Tompa'. In den ersten Jahren ist die Form eher kugelig, später wird sie konisch. Die kompakte Zwergform hat einen dichten Wuchs.
Im Austrieb ist 'Tompa' frischgrün, im Laufe der Zeit verfärben sich die Nadeln olivgrün. Sie sind ca. 1 cm lang.
Die Zwergform 'Lombarts' wächst als junge Pflanze zunächst rund. Später wird der Wuchs breiter und konisch aufrecht. Durch ungleiche Trieblängen ist das Erscheinungsbild unregelmäßig und interessant.
Die lockere Kegel-Fiche hat stumpfgrüne bis leicht olivgrüne Nadeln, die radial abstehen.
Die Höhe von der Zwerg-Fichte 'Formanek' können Sie selber bestimmen, in dem sie diese auf die gewünschte Höhe stäben. Der kleine Strauch wächst mit seinen überhängenden Trieben ansonsten eher in die Breite.
Die hellgrünen Nadeln von 'Formanek' sind flach angeordnet.
Keine Sorge: Diese Schirmtanne fühlt sich im Beet sehr wohl – auch wenn sie durch die leicht gedrehten Nadeln den Eindruck macht, als wollte sie lieber hoch hinaus.
Dieser Zwerg-Mammutbaum eignet sich hervorragend für kleine (Topf-)Gärten. An seinen herabhängenden
Zweigen wachsen weiche, fein gefiederte hellgrüne Nadeln.
In den ersten Jahren wächst die Zwerg-Nordmanntanne flach, später bekommt sie einen breiten, kegelförmigen Wuchs. Die dunkelgrünen Nadeln uns sehr kräftig und leicht gebogen. Im Austrieb sind sie hellgrün, später dunkelgrün. Die Unterseite der Nadeln ist silbrig.
'Hamlet's Broom' ist ein zwergwüchsiger Mammutbaum, der im Herbst seine blaugrünen Nadeln verliert. Zuvor verfärben sich diese aber noch in einen auffälligen rotbraunen Bronzeton.
Er wächst breitrund und nestförmig. Mit 10 Jahren ist er nur 75 cm hoch und 90 cm breit.
Der zwergwüchsige Mammutbaum 'Dawn's Broom' hat hellgrüne Nadeln, die sehr weich sind.
Der kompakte Strauch erreicht nach 15 Jahren einen Kronen-Durchmesser von bis zu 200 cm.
Die japanische Hängelärche 'Pendula' ist ein überhängend wachsender Kleinbaum, der zwischen 6 m bis 10 m hoch werden kann. Dabei erreicht 'Pendula' eine Breite von 3 m bis 6 m. Der Jahreszuwachs liegt zwischen 20 cm bis 25 cm.
Im Sommer haben die Nadeln einen blau-grünen Ton, im Herbst verfärben sie sich goldgelb.
Der Ilex 'Green Sentry' erreicht eine Höhe von 2 bis zu 4 Metern. Dabei wächst er schmal und aufrecht. Die Blätter bleiben auch im Winter erhalten. Sie sind klein, rund und wechselseitig angeordnet.
Die Zwergform 'Sungold' der Goldfadenzypresse wächst kugelig bis kissenförmig. Sie hat fadenförmige Zweige mit schuppenförmigen Nadeln. Ihr Farbton schwankt zwischen grüngelb bis goldgelb.
Die Zwerg-Goldfadenscheinzypresse 'Golden Mop' sollte an einem sonnigen Standort stehen, denn dann hält sie die goldgelbe Farbe. Das immergrüne Laub besteht aus fadenförmigen Nadeln.
'Golden Mop' wächst buschig und wird eher breit als hoch.
Der kleine Baum hat eine lockere leicht überhängende seiliche Verzweigung, die sehr malerisch aussieht. Die dunkelgrünen Nadeln sind schuppenförmig.
Die Zwergform 'Nana Gracilis' wächst in ihrer Jugend eher kugelig. Mit dem Alter wird sie kegelförmig. Die dicht stehenden Zweige sind muschelförmig angeordnet. 'Nana Gracilis' hat dunkelgrüne, schuppenförmige Nadeln. .
Der Zwergstrauch 'Mitte' wächst kompakt und rundlich mit Trieben, die auffallend in sich gedreht sind. Die goldgelben Nadeln sind leicht geschuppt.
Der kleine Strauch hat unregelmäßige und zum Teil gedrehte Triebe. Er wird genauso hoch wie breit. Die Nadeln sind grün und fadenförmig.
Die Zwergform 'Hedergott' hat einen flachen, fast kreisrunden Wuchs. Sie wächst sehr dicht und langsam. Auffallend sind die silbrig-grünen Nadeln.
Die kompakte Veitchs-Tanne 'Brauer' nächste zunächst flach. Nachdem sich der Leittrieb gebildet gebildet hat, bekommt sie einen aufrechten Wuchs. Die Zwergform hat eine dichte Verzweigung. Die dunkelgrünen Nadeln sind ca. 1 cm lang und an der Unterseite silbrig.
Nachdem der Leittrieb ausgebildet ist, wächst 'Obrighofen' aufrecht, dicht und gleichmäßig. Die auffallenden bläulichen Nadeln sind an der Unterseite silbrig.
Die Zwerg-Nordmanntanne 'Starker's Dwarf' wächst sehr dicht und flach mit einer guten Verzweigung. Die dunkelgrünen Nadeln haben an der Unterseite weiße Stomatalinien.
Die Zwergform 'Kate Brook' ist aus einem Hexenbesen entstanden. Sie wächst sehr gedrungen in Form einer flachen Kugel. Die dunkelgrünen Nadeln haben an der Unterseite eine weiße Stomalinie.
Diese Zwergform ist aus einem Hexenbesen entstanden. Ihr Wuchs ist sehr dicht und ähnlich einer flachen Kugel. Die kräftig gebogenen Nadeln haben eine Länge von ca. 2 cm.
Tundra wächst sehr flach mit seitlich wachsenden Ästen. Die Nadeln sind im frischen Austrieb hellgrün, später dunkelgrün. Auf der Unterseite sind sie silbrigweiß.
Der flache, kompakte Strauch hat einen dichten gleichmäßigen Aufbau und bildet Polster. Die dunkelgrünen Nadeln sind an der Unterseite silbrig und leicht gebogen.
Auffällig an 'Ollie Hardy' ist der sehr kompakte kleine Wuchs. Die Zwerg-Tanne eigentlich sich sehr gut für einen Topf.
Der kleine Strauch wächst in den ersten Jahren niedrig, sperrig und etwas unregelmäßig. Später bildet er eine Spitze, wird breiter und aufrechter. Die Nadeln sind leicht gebogen und an der Unterseite silbrig.
Der kleine Zwergstrauch wächst sehr langsam in einer gedrungenen, kissenförmigen Form. Die dunkelgrünen, dichtstehenden Nadeln duften aromatisch.
'Little Bogle' unterscheidet sich von anderen Zwerg-Lärchen durch einen gefälligen, lockeren Wuchs. Die Nadeln sind im Austrieb frischgrün, später dunkelgrün. Im Herbst leuchten sie gelb.
Die säulenförmige Weiß-Tanne Abies alba 'Pyramidalis' ist eine sehr empfehlenswerte Sorte unter den Weißtannen. Die schlanke Form und der straff aufrechte Wuchs wirken elegant und edel.
Die Nadeln dieser sehr auffälligen Schirmtanne sind 4 bis 6 mm breit. Sie hat dadurch eine leicht exotische Ausstrahlung.
'Platyno' hebt sich durch die besonders breiten Nadeln hervor. Zudem hat sie im Vergleich zu anderen Schirmtannen einen stabilen und kompakten Aufbau.
Dieser Zwergstrauch ist optimal für den kleinen Garten. Sein Wuchs ist fast kugelig.
Die Beschreibung „breit kegelig“ bringt man normalerweise nicht mit dem Wort „Beauty“ zusammen, aber hier passt es perfekt. Sehr schön durch die sattgrünen Nadeln.
'Thunderhead' hat im Vergleich zu den anderen japanischen Schwarzkiefern einen deutlich aufrechteren Wuchs. Auffällig ist der Kontrast der beharzten Triebknospen zu den Nadeln.
Auffallend an dieser Schwarzkiefer ist die intensiv dunkle Farbe. Die gut verzweigte Sorte wächst kugelig bis breit.
Eine sehr schöne Kiefer, die in keinem Japan-Garten fehlen sollte. Ihre Besonderheit sind die stark abstehenden Nadeln.
Eine sehr gedrungene Form der Schwarzkiefer mit dunkelgrüner Benadelung. Im Vergleich zu anderen bekannten Schwarzkiefer-Sorten fällt sie durch ihren kissenförmigen Wuchs auf.
'Komet' zählt zu den kompaktesten Sorten unter den Säulen-Kiefern. Bereits in jungen Jahren wächst sie sehr gleichmäßig und dicht.
Eine ausdrucksstarke Kiefer-Sorte, die mit ihren kurzen grünen Nadeln sehr kompakt wächst. Mit 15 Jahren erreicht sie eine Höhe von nur 50 cm bei einer Breite von 80 cm.
'March' zählt zu unseren besten Zwerg-Kiefern und ist darum auch die Sorte, die wir für die Kieferveredelungen verwenden. Sie überzeugt mit ihrem dichten, leicht unregelmäßigen Wuchs.
Wer auf der Suche nach einer sehr flach wachsenden Zwerg-Kiefer ist, ist mit 'Krauskopf' bestens beraten. Durch Schneiden der neuen Triebe kann der flache Wuchs verstärkt werden.
Die kleine Fichte ist besonders schön, wenn sie ihre vielen frischen Zapfen bekommt. Denn diese leuchten dann in einem strahlenden Rot. Später verfärben sie sich in ein helles Braun.
'Whipcord' erinnert durch seinen sehr ungewöhnlichen Wuchs immer daran, bald einen Friseurtermin zu vereinbaren ;-). Besonders gut ist diese Sorte als Stämmchen.
In jungen Jahren wächst 'Jacobsen' sehr locker und unregelmäßig. Später bekommt sie jedoch eine gleichmäßige Kissenform.
Ihren Namen trägt diese Zwerg-Kiefer zu Recht, denn die vielen kleinen Nadeln ergeben eine Kugel – oder besser gesagt eine Perle für den kleinen Garten. Besonders schön im Austrieb.
Diese Züchtung der Firma Iseli (USA) besticht durch ihre dunkelgrünen, glänzenden Nadeln. Mit ihrer Wuchsform empfiehlt sie sich für kleinste Gärten.
'Münsterland' ist eine echte Bereicherung unter den Zwergtannen. Besonders schön sind die matten Nadeln im frischen Austrieb.
Eine wunderschöne flache, blaue Selektion. Sie ist sehr ausdrucksstark durch die breiten Nadeln.
Ideal für Miniatur oder Steingärten sowie Gräber: 'Kohout's Icebreaker' bringt durch die silberfarbenen Nadeln Abwechslung in eine immergrüne Bepflanzung.
Sehr kurze und sehr dunkle Nadeln, sehr gleichmäßig im Wuchs und dadurch sehr elegant.
Die Korea-Tanne Abies koreana ‚Brillant’ ist eine Neuheit, die sich durch ihren besonders dichten Wuchs auszeichnet. Sie hat die Form eines runden Kissens und ist eher breit als hoch.
Die dunkeln Nadeln, mit ihrer silberfarbenen Unterseite, treiben hellgrün aus.
'Brillant' wird mit jedem Jahr schöner, denn sie formt sich durch den dichten Wuchs zu einem gut gepolsterten Kissen.
Die kleine Koreatanne Abies koreana ‚Tordis’ wird von ihrer Namensgeberin jedes Jahr zu Weihnachten mit einer Lichterkette geschmückt. Aber auch ohne diese ist sie ein echter Hingucker: Nach ein paar Jahren trägt der kleine Baum zahlreiche purpur-violette Zapfen.
Wenn der Leittrieb ausgebildet ist, wächst ‚Tordis’ breit aufrecht in einer klassischen Tannenform. Die aromatisch duftenden Nadeln sind im Austrieb hell- und später dunkelgrün. Die Nadelunterseite scheint silbrig.