Sie haben Ihre Lieblingspflanze nicht gefunden? Das ändert sich bald! Wir arbeiten gerade dran, alle fehlenden nasto® Symphonie-Sorten einzupflegen.
Die Korea-Tanne Abies koreana ‚Brillant’ ist eine Neuheit, die sich durch ihren besonders dichten Wuchs auszeichnet. Sie hat die Form eines runden Kissens und ist eher breit als hoch.
Die dunkeln Nadeln, mit ihrer silberfarbenen Unterseite, treiben hellgrün aus.
'Brillant' wird mit jedem Jahr schöner, denn sie formt sich durch den dichten Wuchs zu einem gut gepolsterten Kissen.
Die kleine Koreatanne Abies koreana ‚Tordis’ wird von ihrer Namensgeberin jedes Jahr zu Weihnachten mit einer Lichterkette geschmückt. Aber auch ohne diese ist sie ein echter Hingucker: Nach ein paar Jahren trägt der kleine Baum zahlreiche purpur-violette Zapfen.
Wenn der Leittrieb ausgebildet ist, wächst ‚Tordis’ breit aufrecht in einer klassischen Tannenform. Die aromatisch duftenden Nadeln sind im Austrieb hell- und später dunkelgrün. Die Nadelunterseite scheint silbrig.
In den ersten Jahren wächst die Zwerg-Nordmanntanne flach, später bekommt sie einen breiten, kegelförmigen Wuchs. Die dunkelgrünen Nadeln uns sehr kräftig und leicht gebogen. Im Austrieb sind sie hellgrün, später dunkelgrün. Die Unterseite der Nadeln ist silbrig.
Die Zwergform 'Hedergott' hat einen flachen, fast kreisrunden Wuchs. Sie wächst sehr dicht und langsam. Auffallend sind die silbrig-grünen Nadeln.
Die kompakte Veitchs-Tanne 'Brauer' nächste zunächst flach. Nachdem sich der Leittrieb gebildet gebildet hat, bekommt sie einen aufrechten Wuchs. Die Zwergform hat eine dichte Verzweigung. Die dunkelgrünen Nadeln sind ca. 1 cm lang und an der Unterseite silbrig.
Nachdem der Leittrieb ausgebildet ist, wächst 'Obrighofen' aufrecht, dicht und gleichmäßig. Die auffallenden bläulichen Nadeln sind an der Unterseite silbrig.
Die Zwerg-Nordmanntanne 'Starker's Dwarf' wächst sehr dicht und flach mit einer guten Verzweigung. Die dunkelgrünen Nadeln haben an der Unterseite weiße Stomatalinien.
Die Zwergform 'Kate Brook' ist aus einem Hexenbesen entstanden. Sie wächst sehr gedrungen in Form einer flachen Kugel. Die dunkelgrünen Nadeln haben an der Unterseite eine weiße Stomalinie.
Diese Zwergform ist aus einem Hexenbesen entstanden. Ihr Wuchs ist sehr dicht und ähnlich einer flachen Kugel. Die kräftig gebogenen Nadeln haben eine Länge von ca. 2 cm.
Tundra wächst sehr flach mit seitlich wachsenden Ästen. Die Nadeln sind im frischen Austrieb hellgrün, später dunkelgrün. Auf der Unterseite sind sie silbrigweiß.
Der flache, kompakte Strauch hat einen dichten gleichmäßigen Aufbau und bildet Polster. Die dunkelgrünen Nadeln sind an der Unterseite silbrig und leicht gebogen.
Auffällig an 'Ollie Hardy' ist der sehr kompakte kleine Wuchs. Die Zwerg-Tanne eigentlich sich sehr gut für einen Topf.
Der kleine Strauch wächst in den ersten Jahren niedrig, sperrig und etwas unregelmäßig. Später bildet er eine Spitze, wird breiter und aufrechter. Die Nadeln sind leicht gebogen und an der Unterseite silbrig.
Der kleine Zwergstrauch wächst sehr langsam in einer gedrungenen, kissenförmigen Form. Die dunkelgrünen, dichtstehenden Nadeln duften aromatisch.
Die säulenförmige Weiß-Tanne Abies alba 'Pyramidalis' ist eine sehr empfehlenswerte Sorte unter den Weißtannen. Die schlanke Form und der straff aufrechte Wuchs wirken elegant und edel.
'Münsterland' ist eine echte Bereicherung unter den Zwergtannen. Besonders schön sind die matten Nadeln im frischen Austrieb.
Eine wunderschöne flache, blaue Selektion. Sie ist sehr ausdrucksstark durch die breiten Nadeln.
Ideal für Miniatur oder Steingärten sowie Gräber: 'Kohout's Icebreaker' bringt durch die silberfarbenen Nadeln Abwechslung in eine immergrüne Bepflanzung.
Sehr kurze und sehr dunkle Nadeln, sehr gleichmäßig im Wuchs und dadurch sehr elegant.
Die Korea-Tanne Abies koreana ‚Brillant’ ist eine Neuheit, die sich durch ihren besonders dichten Wuchs auszeichnet. Sie hat die Form eines runden Kissens und ist eher breit als hoch.
Die dunkeln Nadeln, mit ihrer silberfarbenen Unterseite, treiben hellgrün aus.
'Brillant' wird mit jedem Jahr schöner, denn sie formt sich durch den dichten Wuchs zu einem gut gepolsterten Kissen.
Die kleine Koreatanne Abies koreana ‚Tordis’ wird von ihrer Namensgeberin jedes Jahr zu Weihnachten mit einer Lichterkette geschmückt. Aber auch ohne diese ist sie ein echter Hingucker: Nach ein paar Jahren trägt der kleine Baum zahlreiche purpur-violette Zapfen.
Wenn der Leittrieb ausgebildet ist, wächst ‚Tordis’ breit aufrecht in einer klassischen Tannenform. Die aromatisch duftenden Nadeln sind im Austrieb hell- und später dunkelgrün. Die Nadelunterseite scheint silbrig.