Die Rispen-Hortensie ‚Pinky Winky‘ (R) hat mehrere Eigenschaften, die sie von anderen Rispen-Hortensien unterscheidet. Zum einen sind es die aufrechten, sehr stabilen Triebe. Zum anderen die spitz zulaufende, kegelförmige Blütenform. Und vor allem ist es die Färbung der Blüte im Spätsommer. Denn dann verfärbt diese sich von weiß über rosa in ein intensives dunkelrosa bis rot. Die gesamte Blütezeit dauert von Juli bis Oktober.
Da die Hortensie Hydrangea serrata f. koreana eher breit als hoch wächst und hinzu noch Ausläufer bildet, eignet sie sich in größerer Stückzahl auch als Bodendecker.
Der Zwergstrauch blüht je nach Boden rosa bis blau. Die Blätter bekommen eine leuchtend rote Herbstfärbung. Sie haben eine spitze Ei-Form.
Mit nur 125 cm Höhe im Alter zählt ‚Preziosa‘ zu den kleinwüchsige Hortensie. Der Blütenstand hat die Form eines flachen Balls. Ihre Blüten sind zu Beginn der Blütezeit rosa, später bekommen sie einen purpurroten Farbton. Auch die Blätter sind rötlich, was sehr gut mit den rotbraunen Trieben harmoniert.
Die zahlreichen Blüten der Rispen-Hortensie ‚Sundae Fraise‘ (R) sind beim Aufblühen grün weiß. Ab Ende Juli verfärben sie sich in Rosatönen.
Der Strauch wächst buschig mit einer sehr guten Verzweigung. ‚Sundae Fraise‘ wird ungefähr genauso hoch wie breit. die Blätter sind eiförmig mit einer hell- bis mittelgrünen Färbung.
‚Silver Dollar‘ hat cremeweiße Blüten, die sich später von innen altrosa färben. Die pyramidenförmigen Blütenrispen haben sterile Randblüten.
Der Strauch hat eine gute Verzweigung mit aufrechten, starken Trieben. Einjährige Triebe sind rötlich gefärbt. Die Blätter der Rispen-Hortensie sind ca. 10 cm lang, dunkelgrün und eiförmig zugespitzt.
Besonders auffallend an der Rispenhortensie Hydrangea paniculata ‚Phantom‘ sind die über 30 cm großen Blütenstände. Sie sind zunächst cremeweiß und später rosa.
Der aufrechte Strauch hat eine gute Verzweigung und ist stark wachsend. Die elliptischen Blätter von ‚Phantom‘ sind am Rand leicht gezahnt und behaart.
‚Mojito‘ überzeugt mit sehr großen Blüten an langen Stielen. Die Blüten sind weiß mit einem Hauch Grün im Farbton. Im Herbst verfärben sie sich in ein zartes Rosa.
Die Rispenhortensie zählt zu den Zwergformen und ist damit auch sehr gut für einen Kübel geeignet.
‚Little Lime‘ – die Zwergform der Sorte ‚Lime Light‘ wächst buschig und sehr gut verzweigt in Form eines kleinen Strauches. Die konischen Blütenrispen sind limonengrün und verfärben sich zum Ende des Sommers rosa. Die gesamte Blütezeit dauert von Juli-September.
Die Blätter der ‚Little Lime‘ sind olivgrün und an der Unterseite behaart. Sie sind ca. 5-6 cm lang, lanzettförmig und gezahnt.
Die jungen Blätter der Samthortensie ‚Hot Chocolate’sind zunächst bordeauxrot gefärbt. Dieser Ton bleibt an den Stielen und dann der Unterseite. Das Blatt selbst bekommt einen brauen bis dunkelgrünen Farbton.
Die Blüten dieser Samthortensie sind violett.
Samthortensien sind selten und mit viel weniger Sorten als andere Hortensienarten vertreten.
Auf säuerlichem Boden bekommt die Bauern-Hortensie ‚Générale Vicomtesse de Vibraye‘ blaue Blüten. Ist der Boden er basisch, tragen die Blüten eine schönen Roseton.
Der straff aufrecht wachsende Strauch wächst genauso hoch wie breit. Dein Laub hat einen hellgrünen Ton.