Die blaue Fichte ‚Iseli Fastigiata‘ wächst straff aufrecht und dabei dicht mit guter Verzweigung. Die Säulenform wird mit 15 Jahren ca. 3 m hoch und 80 cm breit sein.
Im Austrieb sind die Nadeln hellblau, später werden sie graublau. Sie sind ca. 3 bis 4 cm lang.
Die Zwerg-Kaukasus-Fichte ‚Shadow’s Broom‘ wächst sehr kompakt und dicht verzweigt. Zunächst geht sie in die Breite, später ist sie aufrechter. Mit 15 Jahren hat sie eine Höhe und Breite von ca. 80 cm erreicht.
Im Austrieb ist die Zwergform frischgrün, später olivgrün und sehr kurznadelig.
Sehr klein und sehr süß ist die Zwerg-Fichte ‚Tompa‘. In den ersten Jahren ist die Form eher kugelig, später wird sie konisch. Die kompakte Zwergform hat einen dichten Wuchs.
Im Austrieb ist ‚Tompa‘ frischgrün, im Laufe der Zeit verfärben sich die Nadeln olivgrün. Sie sind ca. 1 cm lang.
Die Zwergform ‚Lombarts‘ wächst als junge Pflanze zunächst rund. Später wird der Wuchs breiter und konisch aufrecht. Durch ungleiche Trieblängen ist das Erscheinungsbild unregelmäßig und interessant.
Die lockere Kegel-Fiche hat stumpfgrüne bis leicht olivgrüne Nadeln, die radial abstehen.
Die Höhe von der Zwerg-Fichte ‚Formanek‘ können Sie selber bestimmen, in dem sie diese auf die gewünschte Höhe stäben. Der kleine Strauch wächst mit seinen überhängenden Trieben ansonsten eher in die Breite.
Die hellgrünen Nadeln von ‚Formanek‘ sind flach angeordnet.
Die kleine Fichte ist besonders schön, wenn sie ihre vielen frischen Zapfen bekommt. Denn diese leuchten dann in einem strahlenden Rot. Später verfärben sie sich in ein helles Braun.