Sehr klein und sehr süß ist die Zwerg-Fichte ‚Tompa‘. In den ersten Jahren ist die Form eher kugelig, später wird sie konisch. Die kompakte Zwergform hat einen dichten Wuchs.
Im Austrieb ist ‚Tompa‘ frischgrün, im Laufe der Zeit verfärben sich die Nadeln olivgrün. Sie sind ca. 1 cm lang.
Die Zwergform ‚Lombarts‘ wächst als junge Pflanze zunächst rund. Später wird der Wuchs breiter und konisch aufrecht. Durch ungleiche Trieblängen ist das Erscheinungsbild unregelmäßig und interessant.
Die lockere Kegel-Fiche hat stumpfgrüne bis leicht olivgrüne Nadeln, die radial abstehen.
Die Höhe von der Zwerg-Fichte ‚Formanek‘ können Sie selber bestimmen, in dem sie diese auf die gewünschte Höhe stäben. Der kleine Strauch wächst mit seinen überhängenden Trieben ansonsten eher in die Breite.
Die hellgrünen Nadeln von ‚Formanek‘ sind flach angeordnet.
In den ersten Jahren wächst die Zwerg-Nordmanntanne flach, später bekommt sie einen breiten, kegelförmigen Wuchs. Die dunkelgrünen Nadeln uns sehr kräftig und leicht gebogen. Im Austrieb sind sie hellgrün, später dunkelgrün. Die Unterseite der Nadeln ist silbrig.
Die Zwergform ‚Hedergott‘ hat einen flachen, fast kreisrunden Wuchs. Sie wächst sehr dicht und langsam. Auffallend sind die silbrig-grünen Nadeln.
Die kompakte Veitchs-Tanne ‚Brauer‘ nächste zunächst flach. Nachdem sich der Leittrieb gebildet gebildet hat, bekommt sie einen aufrechten Wuchs. Die Zwergform hat eine dichte Verzweigung. Die dunkelgrünen Nadeln sind ca. 1 cm lang und an der Unterseite silbrig.
Nachdem der Leittrieb ausgebildet ist, wächst ‚Obrighofen‘ aufrecht, dicht und gleichmäßig. Die auffallenden bläulichen Nadeln sind an der Unterseite silbrig.
Die Zwerg-Nordmanntanne ‚Starker’s Dwarf‘ wächst sehr dicht und flach mit einer guten Verzweigung. Die dunkelgrünen Nadeln haben an der Unterseite weiße Stomatalinien.
Die Zwergform ‚Kate Brook‘ ist aus einem Hexenbesen entstanden. Sie wächst sehr gedrungen in Form einer flachen Kugel. Die dunkelgrünen Nadeln haben an der Unterseite eine weiße Stomalinie.
Diese Zwergform ist aus einem Hexenbesen entstanden. Ihr Wuchs ist sehr dicht und ähnlich einer flachen Kugel. Die kräftig gebogenen Nadeln haben eine Länge von ca. 2 cm.