Taschentuchbaum
Der Taschentuchbaum hat seinen Namen aufgrund seiner Blüten erhalten. Die auffälligen, langen gelblich-weißen Hochblätter ähneln nämlich Taschentüchern. Sie sind im Mai und Juni zu sehen.
Der große Strauch bzw. kleine Baum wächst in den ersten Jahren stark aufrecht. Später bekommt er eine breitere und unregelmäßige Kronenausbildung.
Die herzförmigen Blätter des Taschentuchbaumes sind bis 10 cm groß, stumpf-grün und an der Unterseite blau-grün.
Lateinischer Name:
Davidia involucrata var. vilmoriniana
Besonderheit:
Blüte ähnelt Taschentüchern
Standort:
Sonne,Halbschatten
Wasserbedarf:
mittel
Höhe mit 15 Jahren:
250 cm
Breite mit 15 Jahren:
125 cm
Frostfest bis:
-20 Grad
Herbstfärbung:
Ja